In der 3. Runde der Playoff-Viertelfinals gelang Malans gegen Wiler-Ersigen das Break. Die Bündner schlugen den Titelverteidiger auswärts 4:3 nach Verlängerung und führen in der Best-of-7-Serie 2:1.
Kevin Berry hiess der Siegtorschütze der "Alligatoren". In der 6. Minute der Verlängerung verwertete er ein Zuspiel von Remo Buchli. Die Zuschauer mussten sich in Zuchwil bis zur 35. Minute auf den ersten Treffer gedulden. Marco Louis schoss Wiler in Führung, zweieinhalb Minuten später lagen aber die Gäste in Front. Tim Braillard und Buchli trafen für Malans. Matthias Hofbauer, der sich im zweiten Drittel eine Zehnminuten-Strafe einhandelte, stellte in der 45. Minute wieder den Gleichstand her, sein Bruder Christoph schoss den Serienmeister drei Minuten später bei einer Überzahlsituation noch einmal in Front. Janne Hulmi rettete Malans schliesslich in die Verlängerung
Vier Tage nach dem gewonnenen Cupfinal startete Köniz fulminant in die Partie gegen Kloten-Bülach. Drei Tore innerhalb von 61 Sekunden durch Florian Kuchen, Jan Zaugg und Michael Maurer brachten dem Qualifikationssieger nach 7 Minuten die 3:0-Führung - was letztlich vorentscheidend war. Dieses Tempo hielten die Berner nicht durch, sie bauten im zweiten Drittel ab. Nino Wälti erhöhte zwar nochmals auf 4:1, dann aber kamen die Jets bis zur zweiten Pause auf 3:4 aus ihrer Sicht heran. Bis zur 50. Minute spielte sich Köniz wieder einen Dreitore-Vorsprung heraus. Tore von Benjamin Reusser und Hans Sturzenegger sorgten aber doch noch für eine hektische Schlussphase.
Die am Samstag im Cupfinal unterlegenen Grasshoppers führen als einziges Team in ihrer Serie 3:0. Beim 8:3-Sieg leistete Chur zwei Drittel lang Widerstand. Mit dem 2:4-Rückstand rechneten sich die Bündner zu Beginn des letzten Drittels noch Chancen aus. Die Treffer von Doppeltorschütze Nico Scalvinoni und Christoph Meier zur 6:2-Führung gab den Zürchern aber ein zu komfortables Polster, als dass sie das dritte Gegentor noch ernsthaft beunruhigen konnte. Später glückte auch Meier noch ein zweites Goal.
Mit dem 5:2 gegen Langnau gelang Rychenberg Winterthur der erste Sieg in dieser Serie mit mehr als einem Tor Differenz. Dabei führten die Emmentaler 2:0 und mussten erst kurz vor Spielmitte den ersten Gegentreffer hinnehmen. Zwei Minuten später glich Rychenberg aus, in der 37. Minute schoss Moritz Schaub die Winterthurer erstmals in Führung. Die Vorentscheidung fiel in der 57. Minute, als Mikko Hautaniemi seinen zweiten Treffer erzielte.
Köniz - Kloten-Bülach 6:5 (3:1, 1:2, 2:2) - Stand 2:1
Sporthallen Weissenstein, Bern. -- 290 Zuschauer. -- SR Kronenberg/Kronenberg.
--Tore: 7. Kuchen (Graf) 1:0. 7. Zaugg (Antener) 2:0. 8. Maurer (Castrischer) 3:0. 12. Hottinger (Bregenzer) 3:1. 24. Nino Wälti (Antener) 4:1. 29. Lundin (Garčar) 4:2. 38. Reusser (Garčar) 4:3. 47. Kjellman (Kuchen) 5:3. 50. Maurer 6:3. 58. Reusser (Miilunpalo) 6:4. 59. Sturzenegger (Jaunin) 6:5.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Köniz. 3mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach.
Wiler-Ersigen - Malans 3:4 n.V. (0:0, 1:2, 2:1, 0:1) - Stand 1:2
Sportzentrum Zuchwil AG SSZ, Zuchwil. -- 423 Zuschauer. -- SR Müller/Zgraggen.
--Tore: 35. Louis (Mutter) 1:0. 36. Braillard (Laely) 1:1. 38. Remo Buchli 1:2. 45. M. Hofbauer (Väänänen) 2:2. 48. Ch. Hofbauer (Manninen) 3:2. 55. Hulmi (Friolet) 3:3. 66. Berry (Remo Buchli) 3:4.
--Strafen: 1mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (M. Hofbauer) gegen Wiler-Ersigen. 3mal 2 Minuten gegen Malans.
Grasshoppers - Chur 8:3 (1:1, 3:1, 4:1) - Stand 3:0
Sporthalle Hardau, Zürich. -- 263 Zuschauer. -- SR Kaiser/Schoch.
--Tore: 4. Schneider (Gafvelin) 0:1. 15. Nilsson (Zürcher) 1:1. 22. Vizzini (Ladner) 2:1. 25. Ferraresi (Gafvelin) 2:2. 30. Honold (Rüegger) 3:2. 35. Scalvinoni (Rüegger) 4:2. 43. Scalvinoni (Meier) 5:2. 44. Meier (Scalvinoni) 6:2. 45. Blumenthal (Stock) 6:3. 51. Meier (Scalvinoni) 7:3. 53. Rüegger (Kaiser) 8:3.
--Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshoppers. 2mal 2 Minuten gegen Chur.
Rychenberg Winterthur - Langnau 5:2 (0:2, 3:0, 2:0) - Stand 2:1
Oberseen, Winterthur. -- 486 Zuschauer. -- SR Baumgartner/Kläsi.
--Tore: 10. Hollenstein (Stucki) 0:1. 14. Gfeller (Schlegel) 0:2. 30. Gassmann (Lieberherr) 1:2. 32. Hautaniemi (Schaub) 2:2. 37. Schaub (Gutknecht) 3:2. 57. Hautaniemi (Koskelainen) 4:2. 58. Borth 5:2.
--Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur. 3mal 2 Minuten gegen Langnau.
COPYRIGHT by Schweizerische Depeschenagentur AG (sda), Bern
ALL RIGHTS RESERVED WORLDWIDE - FOR PERSONAL USE ONLY