Anmelden
06.12.2016

Herren-WM 2016

Schweizer schiessen sich gegen Deutschland ins Viertelfinale

Im letzten Schweizer Gruppenspiel der Unihockey-WM in Riga (LAT) besiegt die Schweiz Deutschland diskussionslos mit 11:3. Auf dem zweiten Gruppenrang qualifiziert sich die Schweizer Equipe direkt fürs Viertelfinale vom Freitag.

In ihrem letzten WM-Gruppenspiel liessen die Schweizer Unihockeyaner gar nichts anbrennen. Hatten sie den Start im vorderen Spiel gegen Finnland noch komplett verschlafen, waren nun sie es, die von Anfang an gewaltig Druck machten. So lautete der Spielstand nach rund acht Spielminuten 5:0 für die Schweiz. Ein Time-Out sowie ein Torhüterwechsel der Deutschen zeigten im Anschluss ihre Wirkung und liessen den Rest des Startdrittels torlos verstreichen.

Auch im zweiten Drittel hielt Keeper Pascal Meier sein Tor lange Zeit rein und überstand gleich zu Beginn eine 1:0-Situation bei Schweizer Überzahl schadlos. Mit zwei Überzahltreffern in Folge baute Luca Graf die Schweizer Führung auf 7:0 aus, ehe eine Überzahlsituation der Deutschen gegen Ende des Mittelabschnittes zum ersten Tor für das deutsche Team führte.

Der Start machte den Unterschied

Im Schlussdrittel waren es dann wieder die Schweizer, welche das Zepter übernahmen und das Tempo erneut steigern konnten. Vier weitere Schweizer Tore und zwei Tore für Deutschland – verschuldet durch eine etwas nachlässiger werdende Schweizer Defensive – fielen in den letzten 20 Spielminuten. Zum Schluss lautete das Resultat 11:3 für die Schweiz. „Der gute Start war sehr wichtig für uns“, sagte Claudio Laely, welcher in diesem Partie seine zwei ersten WM-Tore erzielte, nach dem Spiel. „wir wussten dass wir von Anfang an bereit sein mussten, nachdem das gegen Finnland nicht der Fall gewesen war. Ich glaube jeder einzelne war heute im Kopf noch ein wenig mehr parat, das hat den Unterschied gemacht.“

Damit beenden die Schweizer die Gruppenphase auf Rang zwei und qualifizieren sich so direkt fürs Viertelfinale vom Freitag. Das Spiel findet um 15.10 Uhr Schweizer Zeit statt und wird live auf TV24 übertragen. Auf wen die Schweizer Equipe dort trifft, steht noch nicht fest.


Schweiz - Deutschland 11:3 (5:0,2:1,4:2)

Arena Riga, Lettland. 937 Zuschauer. SR Soderman/Boström (SWE)
Tore: 2. Matthias Hofbauer (Zürcher) 1:0. 4. Maurer (Mendelin) 2:0. 6. Laely (Buchli) 3:0. 7. Matthias Hofbauer (Rüegger) 4:0. 9. Scalvinoni (Zürcher) 5:0. 28. Graf (Engel/Ausschluss Hermann) 6:0. 33. Graf (Matthias Hofbauer/Ausschluss Niklas Broker ) 7:0. 35. Schuschwary (Ibold/Ausschluss Mendelin) 7:1. 42. Mendelin (Engel) 8:1. 52. Buchli (Berry) 9:1. 53. Schuschwary (Ehrenfried) 9:2. 54. Laely (Braillard) 10:2. 55. Hermann (Falkenberger) 10:3. 58. Rüegger (Braillard/Ausschluss Ibold) 11:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen die Schweiz, 4mal 2 Minuten gegen Deutschland.
Schweiz: Pascal Meier; Berry, Graf; Antener, Bischofberger; Camenisch, Zürcher; Kuchen; Laely, Braillard, Buchli; Mendelin, Engel, Maurer; Scalvinoni, Matthias Hofbauer, Joël Rüegger
Deutschland: Hallerstede; ab 9. Dietz; Ibold, Siede; Hermann, Baas; Bottcher, Gladigau; Jassmann; Nihlen, Borth, Schuschwary; Janos Broker, Falkenberger, Burmeister; Kuch, Buckermann, Niklas Broker; Gayk, Ehrenfried
Bemerkungen: 9. Time-Out Deutschland. Noah Ehrenfried und Joël Rüegger als beste Spieler ausgezeichnet.

Zum Video-Interview mit Claudio Laely

 

Zur Fotogalerie

31421923316_cb99c74dc6_o.jpg

Tim Braillard vor dem deutschen Tor.

31314368402_6ebeebea76_o.jpg

Rot-weisser Jubel in der Arena Riga.

Fotos: Fabian Trees

Sponsoren und Partner

Platin Partner

Mobiliar

Gold Partner

Concordia

Gold Partner

Fatpipe

Gold Partner

Lidl

Gold Partner

Toyota

Bronze Partner

Gast

Supplier

Evenjo

Supplier

Isostar

Supplier

Mizuno

Supplier

Sau.ch

Supplier

Tarkett

Special Partner

swisslos

Special Partner

iFF

Special Partner

swiss olympic

Special Partner

unihockey.ch

Special Partner

Floorball4All

Special Partner

SRF