Anmelden

Spielsekretariat

Die Spielsekretär*innen und Schiedsrichter*innen bilden ein für den korrekten Spielablauf wichtiges Team. Damit sich die Schiedsrichter*innen darauf verlassen können, dass von ihnen angeordnete Massnahmen durch das Spielsekretariat absolut regelkonform erledigt werden, werden die Spielsekretär*innen seit einigen Jahren im gleichen Umfeld wie die Schiedsrichter*innen ausgebildet.

 

Auf Beschluss der Regional- und Nationalliga sind für folgende Spiele Spielsekretär*innen Pflicht:

Männer L-UPL / Frauen L-UPL / Männer NLB / Frauen NLB / GF Männer 1. Liga

Termine

Bis 1. Juni 2023
Einsenden des Rücktrittsformulars Spielsekretär
Einsenden des Transferformulars Spielsekretär

Bis 30. Juni 2023
Anmeldung neue Spielsekretäre
Kursanmeldung bisherige Spielsekretäre (nur in geraden Jahren)

Bis 7. Juli 2023
Kursanmeldung neue Spielsekretäre (Daten siehe unten)

Bisherige Spielsekretäre müssen in der Ausbildungssaison 2023/24 keinen Kurs absolvieren.

Jegliche Termine rund um das Schiedsrichter- und Spielsekretärenwesen findest du hier

Kurse

Die Kurse finden neu ausschliesslich online statt. Einzelheiten zu den zwei Kursstufen (Anfänger und Bisherige) findest du in den folgenden Registern.

Die Kurse stehen grundsätzlich allen Vereinen offen. Das Wissen, welches an den Kursen vermittelt wird, hilft auf allen Stufen, die Qualität des Spielsekretariats zu heben.

Bei zu vielen Anmeldungen werden in erster Linie die SPS der Vereine berücksichtigt, welche ein Kontingent zu erfüllen haben. Die übrigen Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Andererseits werden Kurse mit zu wenigen Teilnehmenden ersatzlos gestrichen.

Die Kurse werden in Deutsch, Französisch und Italienisch angeboten.

SPS-Anfängerkurs

Die Ausbildung der neuen Spielsekretär*innen (SPS) besteht aus zwei Teilen: Selbststudium und Online-Kurs.

Selbststudium

Genaue Informationen zum Selbststudium findest du auf unserer E-Learning-Plattform. Die E-Learnings müssen zwingend vor dem Online-Kurs durchgearbeitet werden.

Online-Kurs/ Fragerunde

Der Onlinekurs ist ein Abendkurs, der hauptsächlich offene Fragen der Teilnehmenden beantworten soll. In diesem Padlet kannst du deine Fragen vorgängig hinterlassen.

Die Anmeldung erfolgt durch die Spielsekretär*innen via Portal ab 01. Mai 2023 bis am 7. Juli 2023.

Folgende Kurse stehen zur Auswahl:

Code Sprache Datum
SSAKD01 Deutsch 21.08.2023, 19:30
SSAKD02 Deutsch 05.09.2023, 19:30
     
     

SPS-Wiederholungskurs

Alle bisherig lizenzierten Spielsekretär*innen müssen in den geraden Jahren (2020, 2022, 2024 usw.) einen Wiederholungskurs absolvieren, um als aktive Spielsekretär*innen zu amten.

Bisherige Spielsekretär*innen müssen also 2023 keinen Kurs besuchen.

Die Kurse finden online via Microsoft Teams statt. Präsenzveranstaltungen sind nicht mehr geplant.

Die Anmeldung für 2024 erfolgt dann durch die Spielsekretär*innen via Portal bis am 30. Juni 2024.

Freiwilliger SPS-Kurs Praxis

Auch im Jahr 2023 bieten wir wieder einen Praxiskurs (freiwillig) für SPS an.

Dieser findet am Samstag, 19.08.2023, in Winterthur statt. Im Rahmen der Mobiliar Unihockey Trophy (Spiel mit L-UPL Teams) haben die SPS die Möglichkeit, vor Ort hautnah mitzuerleben, was vor, während und nach einem Unihockeyspiel am Speakertisch geschieht. 

Dieser Kurs bietet eine super Gelegenheit, noch vor der Saison einen Matchbericht auszufüllen, den Live-Ticker kennenzulernen und sich, gut betreut von Experten, auszutauschen. 

Die Anmeldung erfolgt über dieses Formular und ist verbindlich. Bei der Platzvergabe werden neu angemeldete SPS bevorzugt.

Sponsoren und Partner

Hauptpartnerin

Mobiliar

Partnerin

Concordia

Partner

LIDL

Partner

Fat Pipe

Ausrüster

Sau.ch

Supplier

Gast

Supplier

isostar

Charity Partner

Unihockey für Strassenkinder

Medienpartner

Unihockey.ch

Mitglied von

Swiss Olympic Mitglied

Mitglied von

IFF

Nationaler Sportförderer

Swisslos - Loterie Romande